Kursdetails
Y10581GS Naturpädagogik
Beginn | Di., 18.03.2025, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 191,00 € |
Dauer | 5 x |
Kursleitung |
Marion Bischoff
|
Tauchen Sie mit Marion Bischoff in das von ihr entwickelte „Vier-Säulen-Konzept der Naturpädagogik“ ein.
Mit Kindern die Natur in allen Facetten zu erleben und dadurch Lebenserfahrungen zu gestalten ist ein wichtiger Bestandteil pädagogischer Arbeit. So entstand das Vier-Säulen-Konzept „In der Natur, mit der Natur, von der Natur, für die Natur und für mich selbst“, das alle Komponenten moderner Umweltbildung beinhaltet und ganzheitliche Bildung für Geist, Seele und Körper im Einklang mit der Natur bietet.
Inhalte
Theoretische Betrachtung des Vier-Säulen-Konzeptes
Praxistipps und Umsetzungsimpulse
Ganzheitliche Umweltbildung im Kontext unserer Zeit
Natur und Gesundheit
Kursort
Rodalben, Dr. Lederer-Haus, Saal
Adresse:
Schulstraße 9
66976 Rodalben
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.03.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Schulstraße 9,
66976 Rodalben, Dr. Lederer-Haus, Schulstraße 9, Saal
|
Datum:
06.05.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Schulstraße 9,
66976 Rodalben, Dr. Lederer-Haus, Schulstraße 9, Saal
|
Datum:
03.06.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Schulstraße 9,
66976 Rodalben, Dr. Lederer-Haus, Schulstraße 9, Saal
|
Datum:
30.06.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Schulstraße 9,
66976 Rodalben, Dr. Lederer-Haus, Schulstraße 9, Saal
|
Datum:
10.09.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Schulstraße 9,
66976 Rodalben, Dr. Lederer-Haus, Schulstraße 9, Saal
|